Die Entwicklung hin zu digitaler Distribution geht bekanntlich rasant voran. Urheber dürfen hier nicht auf der Strecke bleiben - es gibt viel zu tun.
Matthias Schweighöfer, Schauspieler und Produzent
Rechtsanwalt
Geboren im Jahre 1947 in Lübeck. Schulzeit mit Abitur am altsprachlichen Gymnasium 1966 in Lübeck,
Studium der Rechtswissenschaften ab 1968 in München mit Referendarexamen und Assessorexamen 1975 in München.
Anwaltstätigkeit ab 1978. Mitarbeit am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht in München. Promotion über „Die kleine Münze und ihre Abgrenzungsproblematik bei den Werkarten des Urheberrechts“ 1981 an der FU Berlin.
Gründung der eigenen Rechtsanwaltskanzlei 1982. Vorrübergehende Tätigkeit als Lehrbeauftragter für Urheberrecht an der Universität Passau und an der ETH in Zürich.
Diverse Publikationen zum Urheberrecht; u.a. Koautor des Dreier/Schulze, Kommentar des Urheberrechtsgesetzes, mittlerweile in 5. Auflage.
(© Foto: Marina Castelli)